Lichtinstallation »Ströme« auf der Elbe (2006)
- Was: Lichtinstallation zum 13. Februar 2006
- Wann: 10. bis 12. Februar 2006, jeweils ab 17 Uhr
- Wo: Augustusbrücke in Dresden
- Kooperationspartner: Künstlergruppe Lumopol
www.lumopol.de
- Schirmherrin: Eva-Maria Stange, damalige Staatsministerin im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Die Idee
Textfragmente und Worte tauchen aus dem Wasser auf. Sie formen sich, werden deutlich und lesbar. Sie treiben, trudeln, wirbeln und zerfließen in der Strömung des Flusses. Man liest die Worte, den Text – bis dieser langsam davon zieht, verschwimmt, sich verflüssigt und im Lauf der Elbe entschwindet.
Rückblick
Videoaufnahmen der Aktionen sind auf der Internetseite von Lumopol unter dem Projekt »Ströme« abrufbar:
www.lumopol.de/stroeme
Texte
Dank gilt Renatus Deckert, Herausgeber von »Die Wüste Stadt – 7 Dichter über Dresden«. Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Suhrkampverlags verwendeten wir folgende Texte:
- Michael Wüstefeld, aus: »An den Ufern beginnt der Tag eher«
- B. K. Tragelehn, »Das unvergessliche Jahr 1945«
- Heinz Czechowski, »Auf eine im Feuer versunkene Stadt«
- Volker Braun, »Die Trümmerflora«
- Durs Grünbein, aus: »Gedicht über Dresden«
- Christian Lehnert, aus: »Dresden, Landnahme«
