Ziel des Konzerts war es, Demokratie und Tolerenz als unverzichtbare Merkmale unseres gesellschaftlichen Lebens zu würdigen.
Alle Bürger waren eingeladen, an dieser Ehrung teilzunehmen und ein sichtbares Zeichen gegen antidemokratisches Denken und Fremdenfeindlichkeit zu setzen.
Das Programm finden Sie hier als Download (*.pdf, 234 KB).
»'Keine Regierung und keine Bataillone vermögen Recht und Freiheit zu schützen, wo der Bürger nicht imstande ist, selber vor die Haustüre zu treten und nachzusehen, was es gibt', sagte Gottfried Keller. Die Bürgerinnen und Bürger Dresdens handeln danach, sie treten vor die Haustür und setzen sich für ihr Gemeinwesen ein. Das verdient Dank und Anerkennung.«
Bundespräsident Horst Köhler in einem Brief an Bürger.Courage