![]() |
Anlässlich des 79. Jahrestages der Bücherverbrennung durch Nazis am 8. März wurden einhundert Bücher im Dresdner Stadtgebiet ausgelegt. Aufmerksame Passanten haben die Möglichkeit, sich in Dresden auf eine literarische und historische Entdeckungsreise zu begeben: Auf Sitzbänken , an Haltestellen, in Cafés und an vielen weiteren öffentlichen Plätzen werden Bücher zum Lesen und Mitnehmen zu finden sein. Geimeinsam haben alles Exemplare, dass sie während der Zeit des Nationalsozialismus verboten waren. |