MDRFigaro: "Sind sie nützlich?"
Donaukurier: "Sind sie nützlich"
Radio Dresden: "Provokative Kunst gegen soziale Ausgrenzung"
DNN online: "Politische Installation soll zum Nachdenken anregen"
BILD online: "Was ist das für ein neues AMT in der Hauptstraße"
10.02.2012: "Dresden vor Gedenktag am 13. Februar" (dnn-online.de) Rechte Aufmärsche und Gegendemonstrationen überschatten jährlich den Gedenktag. Mit Blockaden verhinderten tausende Demonstranten 2010 und 2011 Neonazi-Aufmärsche. |
Link |
18.11.2011: "Nazi-Killer von Zwickau: Tillich will nichts sagen" (sz-online.de) Während die Morde der Zwickauer Nazi-Terrorzelle ganz Deutschland erschüttern, ist von der sächsischen Regierung so gut wie nichts zu hören. |
Link zum Artikel |
2011-02-23_SZ_Konzept_gegen_gewalt.pdf
2010-22-11_DresdenEins_Appell.pdf
2010-11-11_SZ_Demokratiepreis.pdf
Blumentöpfe gegen Rechts.pdf (*pdf, 781KB)
Mopo Dresden, 24. August 2010
Radiobeiträge: 18 Stiche in Dresden.mp3 (*mp3, 2,1 MB)
DLF, 11.August 2010
Fernsehbeiträge: Mahnmale für Marwa El Sherbini geschändet
MDR Mahnmal für Marwa El-Sherbini am Hauptbahnhof Dresden aufgebaut
Dresden Fernsehen Stelen-Stopp: Kunstinstallation "18 Stiche" vor dem Aus
3Sat
Presseartikel: 2010-07-28_Neue_rheinische_Zeitung_Marwa.pdf (*pdf, 308KB)
Neustadt Zeitung, 08. August 2010 Vier Messerstiche für die Neustadt.pdf (*pdf, 308KB)
Neustadt Zeitung, 08. August 2010 Das Nacht-und-Nebel-Prinzip.pdf (*pdf, 65KB)
Sächsische Zeitung , 07. August 2010 Couragierte Bürger und betrunkene Punker.pdf (*pdf, 98KB)
Frankfurter Rundschau, 06. August 2010 Betrunkene Jugendliche werfen Messer-Skulptur um (*pdf, 74KB)
Sächsiche Zeitung, 06. August 2010 Respektlose, dumme Jungs (*pdf, 59KB)
Sächsiche Zeitung/Kommentar, 06. August 2010 Streit um Mahnmal für Marwa (*pdf, 76KB)
taz, 06. August 2010 Betrunkene Jugendliche werfen Messer-Skulptur um (*pdf, 26KB)
Sächsische Zeitung, 06. August 2010 Zwei Jugendliche bei Attacke auf Mahnmal gefasst.pdf (*pdf, 156KB)
SZ Online, 05. August 2010 Das Brachiale ist gewollt.pdf (*pdf, 76 KB)
Säcsische Zeitung, 05. August 2010 نصب مروة الشربيني ضØÙŠØ© ØÙŠØ§Ø¯ÙŠØ© Ø (*pdf, 106KB)
Deutsche Welle/arabische Redaktion, 04. August 2010 Marwa wieder beschädigt.pdf (*pdf, 202 KB)
taz, 04. August, 2010 Kunst-Aktion für ermordete Ägypterin soll vorzeitig beendet werden (*pdf, 74 KB)
Freie Presse, 03. August 2010 Denkmale für ermordete Ägypterin zerstört.pdf (*pdf, 78KB)
SZ, 24. Juli 2010 Tagtägliche Messerstiche.pdf (*pdf, 46 KB)
Neues Deutschland, 24. Juli 2010 Dresden: Anschlag auf Mahnmal.pdf (*pdf, 90 KB)
Nürnberger Nachrichten, 24. Juli 2010 Unbekannte zerstören Marwa-Denkmal.pdf (*pdf, 65 KB)
BILD, 23. Juli 2010 Kunstaktion zur Erinnerung an ermordete Ägypterin beschädigt (*pdf, 52 KB)
SZ Online, 23. Juli 2010 Unbekannte zerstören Denkmal für Marwa al-Schirbini.pdf (*pdf, 13 KB)
Spiegel Online, 23. Juli 2010 Unbekannte zerstören zwei Betonstelen des Projekt 18 Stiche (*pdf, 73KB)
DNN Online, 23. Juli 2010
Unbekannte demolieren Denkmal.pdf (*pdf, 88KB)
n-tv, 23. Juli, 2010 Vandals Damage Memorial to Egyptian Woman Killed in Germany (*pdf, 62KB)
New York Times, 23. Juli 2010 Marwa El-Sherbini: Erinnerungsstelen.pdf (*pdf, 67KB)
MDR, 23. Juli 2010 مجهولون يدمرون ثلاث قطع من النصب (*pdf, 90KB)
Masrawy.com, 23.Juli 2010 Ermordete Ägypterin in Dresden.pdf (*pdf, 104KB)
Hamburger Abendblatt, 23. juli 2010 Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung an Kunstinstallation (*pdf, 71KB)
Freie Presse, 23. Juli 2010 Kunstinstallation zur Erinnerung an ermordete Ägypterin attackiert (*pdf, 44 KB)
ddp, 22. Juli 2010 Gedenken an Ägypterin.pdf (*pdf, 44 KB)
Mitteldeutsche Zeitung, 2. Juli 2010 Gedenken an tote Ägypterin.pdf (*pdf, 60KB)
Freie Presse, 2. Juli 2010 Nach dem Marwa-Mord: Es ist nicht alles in Ordnung.pdf (*pdf, 137 KB)
News.de, 01. Juli 2010 Dresden erinnert an Marwa El-Sherbini.pdf (*pdf, 142 KB)
MDR Sachsen, 1. Juli 2010 Ein Jahr nach dem Mord in Dresden.pdf (*pdf, 101 KB)
FAZ, 01. Juli 2010 Wir nehmen den Auftrag mit, gegen Hass und Intoleranz (*pdf, 70 KB)
Bündnis für Toleranz, 01. Juli 2010 18 Messer aus Beton erinnern an Ermordung.pdf (*pdf, 125 KB)
3Sat Online-Beitrag, 01. Juli 2010 Dresden gedenkt der ermordeten Marwa El-Sherbini.pdf (*pdf, 122 KB)
Welt Online, 01. Juli 2010 Tödliche Stiche im Dresdner Gerichtssaal.pdf (*pdf, 32 KB)
ap, 30. Juni 2010 Kunstinstallation 18 Stiche erinnert an ermordete Ägypterin.pdf (*pdf, 45 KB)
ddp, 29. Juni 2010
Nachdenken und locker bleiben.pdf (*pdf, 176 KB)
Campuszeitung der TUD CAZ, Ausgabe 110, 7.-20. Juni 2010 Kunstinstallationen gegen Rassismus.pdf (*pdf, 192 KB)
Campuszeitung der TUD CAZ, Ausgabe 110, 7.-20. Juni 2010
Polizei sucht Zeugen für Schmierereien (*pdf, 5 KB)
Sächsische Zeitung, 12. November 2009
» Dresden ist bunt: Café International feiert Multikulti-Fest mit Tanz und Musik« (*pdf, 80KB)
Sächische Zeitung, 20. April 2009
»Auszeichnung für den Dresdner Verein Bürger.Courage« (*pdf, 80KB)
Sächsische Zeitung, 20. April 2009 »Dresdner Bürgerinitiative mit Preis ausgezeichnet« (*pdf, 26KB)
Dresden Fernsehen, 16. April »Preise für kluge Projekte gegen Rechtsextremismus« (*pdf, 25 KB)
BILD, 31. März 2009»... Toleranz-Projekte ausgezeichnet« (*pdf, 781 KB)
Lausitzer Rundschau, 31. März 2009
»Polizei leitet mehr als 100 Strafverfahren ein« (*pdf, 84 KB)
MDR Sachsenspiegel, 16. Februar 2009»Proteste gegen Rechts« (*pdf, 60 KB)
Freie Presse, 15. Februar 2009Proteste gegen Rechts (*pdf, 62 KB)
Charivari München Hit-Radio, 14. Februar 2009
»Couragierte Bürger gegen Rechts« (*pdf, 294 KB)
Sächsische Zeitung, 4. Januar 2009
»Auch Orosz plant Initiative zum 13. Februar« (*pdf, 19 KB)
Sächsische Zeitung, 15. November 2008»Frage nach der Schuld stellen« (*pdf, 44KB)
taz, Interview vom 14. November 2008»Wer am 14. Februar demonstriert« (*pdf, 1,61 MB)
Sächsische Zeitung, 12. Februar 2009
»Ett annat Dresden« (*pdf, 869 KB)
Sydsvenska dagbladet, 23. November 2008
»Probestehen für einen Schilderwald gegen rechts« (*pdf, 20 KB)
Sächische Zeitung, 7. November 2008
»Es geht weiter: Händler will heute wieder öffnen« (*pdf, 34 KB)
Sächsische Zeitung, 15. August 2008
»Schmöckern gegen das Vergessen« (*pdf, 2,5 MB)
Dresdner Morgenpost, 11. Mai 2008
»Check-in im Hotel Migration« (*pdf, 404 KB)
Dresdner Campuszeitung, 14. April 2008
»Emigrieren Sie! Nach Dresden?« (*pdf, 1,72 MB)
Dresdner Neueste Nachrichten, 17. April 2008
»Fremdenführer mit deutscher Staatsbürgerschaft« (*pdf, 3,14 MB)
Sächsische Zeitung, 19. April 2008
»Hotel-Migration auf argentinisch: molde.com« (*pdf, 118 KB)
molde.com, 30. September 2008
»Dresdner für ihre Arbeit in Vereinen ausgezeichnet« (*pdf, 33 KB)
Sächsische Zeitung, 10. April 2008
»Couragiert und beherzt« (*pdf, 360 KB)
Canaletto, Ausgabe Juni 2008
»Zwei Preise in nur einem Jahr« (*pdf, 300 KB)
Sächsische Zeitung, 02. Oktober 2007
Bürger.Courage auf Prager Straße
Dresden Fernsehen, 26. September 2007
»Nach Aussprache im Rat: Kritik an Hochland-CDU« (*pdf; 10 KB)
Sächsische Zeitung, 20. September 2007
Interview mit Christian Demuth (*mp3; 4 MB)
Bayern2Radio, 20. August 2007
»Nach der Hetzjagd auf acht Inder während eines Stadtfestes in Mügeln kritisiert der Verein "Bürger.Courage" in Sachsen eine "Strategie des Verschweigens".« (*pdf; 11 KB)
www.thueringer-allgemeine.de, Bericht zum Geschehen am 20. August 2007
Überfall in Mügeln: Polizei sieht keinen rechten Hintergrund – Bürgermeister: Keine Neonaziszene – Milbradt informiert sich vor Ort (*pdf; 76 KB)
ddp-Meldung, 20. August 2007
»Dresdner Verein kritisiert "Strategie des Verschweigens"« (*pdf; 8 KB)
www.radiodresden.net, 20. August 2007
»Polizei: Kein rechtsradikaler Hintergrund für Gewalt in Mügeln« (*pdf; 88 KB)
www.lr-online.de, 20. August 2007
»Rechtsextremismus? Bei uns doch nicht...« (*pdf; 13 KB)
www.ksta.de, 20. August 2007
»Ermittlungen nach Hetzjagd auf Inder« (*pdf; 123 KB)
www.tagesschau.de, Bericht zum Geschehen am 20. August 2007
»Sorge und Bestürzung nach Hetzjagd im sächsischen Mügeln« (*pdf; 90 KB)
www.dnn.de, 20. August 2007
»Wer steht auf im Bus« (*pdf; 565 KB)
SAX – Das Dresdner Stadtmagazin, Interview im Juli 2007
»Gesicht zeigen für eine Vision« (*pdf; 184 KB)
Sächsische Zeitung, 10. Juli 2007
»Harte Worte zum Demokratie-Festakt« (*.pdf; 10 KB)
Sächsische Zeitung (Pirna), 11. Juli 2007
»Gedenken heißt, gegen Nazis sein« (*pdf, 288 KB)
Sächsische Zeitung, 14. Januar 2007
»13. Februar 2007: Dresden, Geh Denken« (*pdf, 119 KB)
ad rem – Unabhängige Hochschulzeitung in Sachsen, 7. Februar 2007
»Farbe bekennen gegen braunen Spuk« (*.pdf, 263 KB)
Sächsische Zeitung, 8. Februar 2007
»Gegenseitige Blockade droht« (*pdf, 261 KB)
Sächsische Zeitung, 10. Februar 2007
»Trauer, Gedenken und Zeichen gegen Rechts« (*jpg, 3 MB)
Dresdner Neueste Nachrichten, 10. Februar 2007
»Mit Straßentheater gegen den Rechtsextremismus« (*pdf, 157 KB)
Morgenpost Dresden, 7. Februar 2007
»Weiße Schminke gegen das Vergessen« (*pdf, 11 KB)
SZ-Online, 9. Februar 2007
»Theater erinnert an Bombennacht« (*pdf, 251 KB)
Morgenpost Dresden, 11. Februar 2007
Bildnachricht zum Straßentheater (*pdf, 224 KB)
Sächsische Zeitung, 12. Februar 2007
»Aufsehen beim Einkauf« (*pdf, 106 KB)
Sächsische Zeitung, 12. Februar 2007
»100 Tote – 100 Namen« (*pdf, 10 KB)
Sächsische Zeitung,10. Juni 2005
»Fahnen gegen Rechtsextremismus« (*pdf, 353 KB)
Dresdner Neueste Nachrichten, 11. Juni 2005
»100 Tote &nash; Erinnerung an Neonazi-Opfer« (*pdf, 254 KB)
Morgenpost Dresden, 13. Juni 2005
»100 Tücher – 100 Tote: Kunstprojekt an der Elbe erinnert an Opfer rechter Gewalt« (*pdf, 151 KB)
Dresdner Neueste Nachrichten, 13. Juni 2005
»Ein Tuch für jeden Totgeschlagenen« (*pdf, 359 KB)
taz, 14. Juni 2005
»Sich herauszuhalten ist falsch verstandene Demokratie« (*pdf; 940 KB)
Sächsische Zeitung, Interview mit Christian Demuth, 02. Oktober 2007
»Ideologie aktiv bloßstellen« (*pdf; 332 KB)
Thüringische Landeszeitung, Anreißer zum Interview mit Christian Demuth, 28. April 2007
»Ein Beispiel für den Sieg der engagierten Bürger« (*pdf; 1 MB)
Thüringische Landeszeitung, Interview mit Christian Demut, 28. April 2007